Leistungen
Diagnostik und Therapie
Diabetesbehandlung ist so individuell wie der Patient selbst
Wir therapieren auf der Basis des aktuellen medizinischen Standards.

- Diabetes mellitus Typ 1
- Diabetes mellitus Typ 2
(mit und ohne Insulintherapie) - Gestationsdiabetes
- Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 und in der Schwangerschaft
- anderen Formen des Diabetes mellitus (LADA, MODY)
- Diagnostik und Betreuung diabetischer Begleit- und Folgeerkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen, wie metabolisches Syndrom und PCO-Syndrom
- Insulinpumpentherapie (Ersteinstellung und Dauerbetreuung)
- Kontinuierliche Glukosemessung (Flash Glucose Monitoring, rtCGM)
Schulungs -und Behandlungsprogramme
Schulung als unverzichtbare Grundlage jeder Therapie
Unser Diabetesteam wird Sie umfassend und individuell informieren und Sie im Umgang mit der Diabeteserkrankung bestmöglich unterstützen. Wir wollen Ihnen ein Stück Lebensqualität zurückgeben.
Wir bieten strukturierte Einzel- und Gruppenschulungen
- Diabetes mellitus Typ 1 (PRIMAS)
- Diabetes mellitus Typ 2 mit und ohne Insulin
- Diabetesselbstmanagement-Schulung (MEDIAS, LINDA, SGS, HYPOS)
- Diabetes mellitus Typ 1 und Schwangerschaft
- Gestationsdiabetes
- Insulinpumpenschulung (INPUT)
- kontinuierliche Glukosemessung - CGM (SPECTRUM)
- Hypertonieschulung
- Ernährungsberatung
- Adipositasberatung

Diabetestechnik
Technische Hilfsmittel als weitere Therapieoption
Unsere hohe Fachkompetenz auf diesem Gebiet ermöglicht uns, Ihnen ein umfassendes Betreuungsangebot zu bieten.

Wir bieten
- technische Anweisung
- Schulung
- dauerhafte Betreuung sämtlicher Insulinpumpen
- kontinuierliche Glucosemesssysteme (Flash Glucose Monitoring/rtCGM)
Fussambulanz
Früh erkennen - kompetent behandeln
Für unsere Diabetespatient -innen, die zusätzlich unter akuten oder chronischen Läsionen am Fuß leiden, bieten wir eine spezielle Betreuung in unserer diabetologischen Fußsprechstunde in Herrsching an.
Wir sind von der Kassenärztlichen Vereinigung als spezialisierte Einrichtung für das diabetische Fußsyndrom anerkannt.
Als Mitglied des Fußnetzes München e.V. arbeiten wir in enger Kooperation mit
- Gefäßchirurgen
- Radiologen
- Chirurgen
- Podologen und
- Orthopädieschuhtechnikern
zusammen und behandeln und betreuen sämtliche Formen des diabetischen Fußsyndroms.

Gewichtskontrolle
Abnehmen, aber wie?
Speziell beim Diabetes mellitus Typ 2 kommt der Gewichtsabnahme eine zentrale Bedeutung zu. Wir unterstützen Sie dabei.

Wir bieten strukturierte Behandlungsprogramme
- Leberfasten nach Dr. Worm
- Gewichtsreduktion nach dem BODYMED-Konzept
(Selbstzahlerleistungen)
Weitere Leistungen
Kompetenz, Erfahrung, Austausch - wir bleiben dran
Wir besitzen das Fortbildungszertifikat Diabetologie (18 Monate) der bayerischen Landesärztekammer.
Qualitätszirkel mit
- Hausärzten
- Diabetologen
Vortragstätigkeit in
- Diabetes-Selbsthilfegruppen
- Fortbildungsveranstaltungen und Workshops für Ärzte und Arzthelferinnen (DMP anerkannt)
Mitgliedschaften
- BNDB (Berufsverband niedergelassener Diabetologen in Bayern)
- BVND (Berufsverband niedergelassener Diabetologen in Deutschland)
- DDG (Deutsche Diabetesgesellschaft)
- AG Diabetes und Schwangerschaft
- AG Diabetes und Technik
- Fachkommission Diabetes in Bayern
- Fußnetz München e.V.
- VDBD (Verband der Diabetes-Beratung- und Schulungsberufe in Deutschland)
